K07 - Luigi Ferraro 43
270,00 € *
Preise inkl. Versandkosten und inkl. gesetzl. MwSt
Versandkostenfreie Lieferung!
Produktionszeit 12 Werktage
Wichtige Informationen wegen der Corona-Krise COVID-19!
Alle unsere Produkte werden ab sofort vor dem Versand mit Desinfektionsmitteln (auf Alkoholbasis) 100% desinfiziert und anschließend verpackt. Wir versenden weiterhin in alle Risikogebiete der Welt ohne Zusatzkosten nur noch mit DHL-Express.
- Artikel-Nr.: MAT10172
- Freitextfeld 1: Verrostetes goldenes Orange
- Freitextfeld 2: Dunkles Orangebeige
Das "K07 – Luigi Ferraro 43" wird mit aufwendigen Techniken vollständig von Hand gefertigt.... mehr
Produktinformationen "K07 - Luigi Ferraro 43"
Das "K07 – Luigi Ferraro 43" wird mit aufwendigen Techniken vollständig von Hand gefertigt.
Wegen ihres authentischen Charakters empfehlen wir das 3646 Kampfschwimmer-Band, mit einer eingenähten "Knife Edge" Schließe zu bestellen.
Breite und Stärke
- Die Länge und Breite kann durch den Strap-Konfigurator bestimmt werden.
- Die Stärke des Bandes wird anhand ausgewählten Breiten/Falttechnik im Konfigurator, von uns manuell ermittelt.
- Bei einer ausgewählten Breite zwischen 24mm bis 28mm hat das Band eine Stärke von ca. 4mm bis 6mm.
- Bei einer ausgewählten Breite zwischen 21mm bis 23mm hat das Band eine Stärke von ca. 3mm bis 4mm.
- Bei einer ausgewählten Breite zwischen 18mm bis 20mm hat das Band eine Stärke von ca. 2mm bis 3mm.
Löcher
- Wenn Sie das Band ohne eingenähte Schließe bestellen, werden die Löcher passend für die OEM-Schließen gestanzt und eine Schlaufe wird festgenäht. Das ermöglicht später eine perfekte Passgenauigkeit für die OEM-Schließe.
- Lochanzahl: 5 Löcher (bis 145mm ) oder 6 Löcher (Ab 145mm)
Herstellungsart
- Das Band entspricht klassischen Fertigungsart des Originals
- Jedes einzelne Nahtloch wird mit einer antiken Stechahle per Hand gestanzt und mit Wachsgarn doppelt handvernäht.
- Die Schließe und der erste Keeper sitzen in einer Schlaufe
- Ein loser Keeper
- Schließentyp kann individuell ausgewählt werden
Verwendete Materialien
- Weiches und hochwertiges Rindsleder aus deutscher Gerberei.
- Reissfestes und stabiles Wachsgarn aus deutscher Herstellung!
- Bienenwachs Lederbalsam (harz- und säurefrei)
Tradition und Leidenschaft
- Das Band wird durch historische Falt- und Nähtechniken der 1930er Jahre hergestellt.Von der alten Ahle über das antike Ledermesser bis hin zu alten Lederhobel werden ausschließlich nur antikes Werkzeug benutzt.
- Die Vintage-Erscheinungen und Abnutzungsspuren werden in stundenlanger Handarbeit durch schleifen und polieren realisiert. Dabei wird das Leder nicht nachträglich mit Farbe bemalen und es werden keine Chemikalien verwendet.
- Zum Schluss wird das Band mit Meerwasser und Lederfett behandelt.
Weiterführende Links zu "K07 - Luigi Ferraro 43"
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen